Warum Vegetarierin?

   
 


 

 

Home

man nennt mich Tai

Küken-Tai

Hannibal

E.K. Kunst

Face in hole

Songtexte

Black & White

mein Reden

es war einmal

Warum Vegetarierin?

Ein Kessel Buntes...

Freunde

Gedichte

Zitate

Saarland

Raben

Drachen

Kinderreime

eigene Feder......

Helgoland

Büsum Nordsee

Hundis

Pferde

Katzen

Gästebuch

Links

 


     
 


 

²Tiere sind meine Freunde!
Und meine Freunde esse ich nicht."

 

Unabhängig davon, ob Bio- oder Massentierhaltung vorliegt. Für tierische Produkte "müssen" Tiere sterben.





 Wenn wir uns gegenseitig die Würde lassen würden, den Tieren wie den Menschen, könnten wir wunderbar miteinander leben.
 



 

Wir leben in einer absonderlichen Zeit, in der
Menschen, die in ihrer Nahrungsauswahl
gesundheitsbewusst und mitfühlend sind, oft als
verrückt bezeichnet werden, während man andere als
normal betrachtet, deren Nahrungsgewohnheiten
Krankheiten und immense Leiden hervorrufen."
 



Tierlieb war ich schon seit ich denken kann. Schon als Kind habe ich gelernt, andere Lebewesen zu aktzeptieren und zu achten.

Mit dem Interesse am Tierschutz, begann ich alles zu hinterfragen und auch an der Art meiner Ernährung zu zweifeln.
Mir wurde im Tierschutz vor Augen geführt, wie brutal, herz- und lieblos der Mensch sein kann, wenn es um seine Nahrung geht.

Mein Schlüsselerlebnis hatte ich im Herbst 2007.  Dieses Erlebnis hat mich so sehr geprägt und aufgewühlt, das ich von dieser Sekunde an kein Fleisch mehr essen konnte.

Ich kann es einfach nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren und ich finde es falsch.

 

WEHE DEM MENSCHEN,
WENN NUR EIN EINZIGES TIER, IM WELTGERICHT SITZT.

(Christian Morgenstern)


 

Milchkühe werden ständig "geschwängert" um den Milchfluss aufrecht zu erhalten. Doch unnatürlicherweisen wird die Milch dem Kälbchen vorenthalten, weil ein anderes Säugetier auf den Geschmack gekommen ist.

Und das ist der Mensch.

Dabei gibt es soviele Michlalternativen, für die keine Tiere gequält und ausgebeutet werden. Zum Beispiel Sojamilch, joghrt und -sahne.





Hier ein paar Begriffe für Euch:


Lateinisch: vegetus, vegetare
unversehrt, gesund, frisch, kräftig, belebend

Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes behinhaltet eine philosophisch und moralisch ausgeglichene Lebenseinstellung.

Vegetarisch leben bedeutet keinesfalls, auf etwas verzichten zu müssen. Nahezu alles läßt sich "ersetzen".






Es gibt verschiedene Arten ohne Fleisch auszukommen:

Vegan: 
tierische Produkte

Lactovegetarisch:
mit Milcherzeugnissen

Ovolactovegetarisch:
mit Ei und Milcherzeugnissen





Wußtest Ihr eigentlich, welche Berühmtheiten vegetarisch gelebt haben bzw leben?:

Pythagoras, Sokrates, Leonardo Da Vinci, Sir Isaak Newton, Banjamin Franklin, Mahatma Ghandi, Albert Einstein und Albert Schweitzer,

            ,,,,,,,,,,eben alle tierlieb..............    

  



Jeder sollte so fair und aufgeschlossen sein, die Einstellung eines anderen Menschen zu aktzeptieren. Fleischesser genauso wie Vegetarier.



Solange
Menschen denken,
dass
Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen
nicht denken.

 

 
 

Du bist der 32190 BesucherSei gegrüßt Wanderer!

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden